Die Jugendbewegung der Familie de Santa María
Die Jugendbewegung der Familie de Santa María ist eine apostolische Bewegung, die jungen Menschen eine umfassende menschliche und geistliche Ausbildung gemäß dem Charisma von P. Tomás Morales anbietet. Durch eine ganzheitliche christliche Pädagogik will sie die Jugendlichen zu reifen Persönlichkeiten heranbilden, die später als Eheleute, Eltern, Gottgeweihte oder Priester in Kirche und Gesellschaft Verantwortung übernehmen und dadurch nachhaltig mitwirken können am Aufbau einer neuen Zivilisation der Liebe. Sie steht also „im Dienst der ganzen Kirche, all ihrer Werke“ (P. Tomás Morales) und ist offen für alle Berufungen. Ihre Charakteristika sind ein freundlicher Familiengeist, Freude am Glauben, Liebe zu Maria, Treue zum Papst und zum kirchlichen Lehramt, eine differenzierte Ausbildung, die allen Bedürfnissen der Person Rechnung trägt, Selbstüberwindung und die Suche nach der eigenen Berufung.
Die Aktivitäten unserer Jugendbewegung verfolgen diese angestrebten Ziele, indem sie zu einem Leben der Heiligkeit einladen, das geistliche Leben fördern, das missionarische Verantwortungsbewusstsein wecken und eine solide menschliche Erziehung anbieten, die das Denken schult, den Willen stärkt und zu einer ausgeglichenen Emotionalität führt. Dazu bietet die Milicia ein vielfältiges Programm an von Gruppenstunden, Studienzirkeln und thematischen Wochenenden über Gottesdienste, Einkehrtage und Exerzitien bis hin zu Zeltlagern, Wallfahrten und Sportfreizeiten. In München und Bonn treffen sich seit einigen Jahren bei den Cruzadas de Santa María regelmäßig einige Mädchen und Jugendliche, um die Jugendbewegung auch in Deutschland aufzubauen. Wer sie näher kennen lernen möchte, ist herzlich zu den Gruppenstunden und vielfältigen Aktivitäten eingeladen.
Kontakt
Wer sich für unsere Jugendbewegung interessiert, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerin für unsere Juveniles und Mädchen (7 bis 14 J.):
Johanna Knacker
Paosostr. 8, 81243 München
Ansprechpartnerin für unsere Prämilitantes und Sekundarstufenschülerinnen (15 bis 18 J.):
Cosima Kügler
Paosostr. 8, 81243 München
Ansprechpartnerin für unsere Militantes und junge Frauen (19 bis 35 J.):
Christin Schweiger
Paosostr. 8, 81243 München
Ansprechpartnerin für Mädchen und junge Frauen in Bonn:
Daniela Leiter
Kreuzherrenstr. 55, 53227 Bonn
Unsere Angebote 2023
Ignatianische Schweigeexerzitien für junge Frauen
04.-08. Januar
22.-26. Februar
31. März - 4. April
17.-21. Mai
06.-10. September
01.-05. November
Cor ad Cor-Wochenende: Christus begegnen im Gebet und in der Gemeinschaft
24.-26. März
16.-18. Juni
13.-15. Oktober
17.-19. November (mit WJT-Nachtreffen)
08.-10. Dezember (mit Eintritts- und Gelübdefeier)
Save the date: Specials 2023
30. Dezember - 4. Januar: Silvesterfreizeit in Dießen am Ammersee
17.-22. Februar: Skifreizeit in Dießen am Ammersee
05.-09. April: Kar- und Ostertage in Dießen am Ammersee
26.-30. Mai: Pfingstfreizeit in Dießen am Ammersee
23.-25. Juni: Katholisches Studentenforum zum Thema "Endlichkeit und Ewigkeit"
28. Juli - 06. August: Kurzfahrt zum Weltjugendtag in Lissabon über Fatima
28. Juli - 10. August: Langfahrt zum Weltjugendtag in Lissabon über Fatima und Spanien
30. August - 03. September: Theologisches Sommerforum in Dießen am Ammersee
07. Dezember: Vigilfeier zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens (Beginn: 18:00 Uhr)
Nähere Informationen zu den aktuellen Terminen unter Veranstaltungen.